abmischenlernen.de
Navigation
  • Abmischen lernen!
  • Mixing Kurse und Services
    • Rap Mixing Kurs
    • Mastering wie ein Pro Kurs
    • Buch: Musik abmischen im Homestudio
    • Online Mixing & Mastering Service
  • Blog
    • Mixing
    • Mastering
  • Newsletter mit meinen besten Mixing-Tipps
  • Abmischen lernen!
  • Mixing Kurse und Services
    • Rap Mixing Kurs
    • Mastering wie ein Pro Kurs
    • Buch: Musik abmischen im Homestudio
    • Online Mixing & Mastering Service
  • Blog
    • Mixing
    • Mastering
  • Newsletter mit meinen besten Mixing-Tipps
Home Posts by “Philipp von abmischenlernen.de”
Wie stelle ich ein Delay ein?

Delay einstellen wie die Profis – Vocals

Wenn wir über Delays sprechen, sind allgemein Verzögerungen gemeint. Wie man diese sinnvoll bei Stimmen einsetzt, erfährst du in diesem Delay-Tutorial. Weiterlesen!

Reverb richtig einsetzen beim Vocal-Mixing

Den Hall einstellen wie die Profis – Vocals

Neben dem Equalizer und dem Kompressor ist der Hall / Reverb wohl das wichtigste Effektgerät beim Mischen eines Songs. Hier erfährst du wie man das Hallgerät, egal ob Plugin oder Hardware, richtig einstellt. Weiterlesen!

Wie nutze ich einen Limiter?

Deshalb sollte man unbedingt einen Limiter beim Mixing nutzen!

Es gibt kein Master, bei dem kein Limiter eingesetzt wird. Beim Mixing sieht das schon anders aus. Allerdings sollte man definitiv einen Limiter beim Mixing einsetzen. Weiterlesen!

Der Rough-Mix ist ein roter Faden!

Rough-Mix: Der wichtigste Teil beim Mixing

Der Rough-Mix ist ein elementarer Bestandteil beim Mischen eines Songs. Durch das rohe Abmischen der Spuren, bekommt schnell ein Gefühl für den Track. Weiterlesen!

Kompressor für fette und präsente Vocals

Gesang fetter machen! – Kompressor-Workshop

Das wichtigste Element des Mixes ist die Stimme. Um diese präsent und fett zu machen braucht ihr einen Kompressor! Weiterlesen!

Aus diesen Gründen sollte man Mono mischen!

Deshalb solltest du deine Songs in Mono mischen!

Songs in Mono mischen? Das klingt für die Meisten wie ein schlechter Traum. Allerdings mischen sehr viele Profis in Mono. Warum das so ist, erfährst du jetzt! Weiterlesen!

Equalizer beim Vocal-Mixing

5 Equalizer Tipps beim Vocal-Mixing

Der EQ ist neben dem Kompressor wohl das wichtigste Tool beim Mixen eines Songs. Welche Frequenzen bei einer Gesangsaufnahme angehoben oder abgesenkt werden sollte, um die nötige Klarheit und Brillianz zu bekommen, zeige ich euch in diesem Artikel. Weiterlesen!

Gesang abmischenMasteringMastering-TutorialMixingMixing-Tutorial
Wie master ich einen Song? - Zehn Mastering-Tipps

10 Mastering-Tipps

Damit das Mastering ein voller Erfolg wird, gebe ich dir 10 Tipps, die deine Master besser klingen lassen. Weiterlesen!

MasteringMastering-TutorialPlugins
Parallel Kompression

Parallel Kompression: So kriegst du den Mix laut!

Parallel Kompression ist das Stichwort, wenn es darum geht den Song fett und laut zu machen oder bestimmte Elemente im Mix hervorzuheben. Und die gute Nachricht ist, man braucht dafür kein teures Equipment, sondern lediglich einen gutes Kompressor-Plugin. Weiterlesen!

Gesang abmischenMastering-TutorialMixingMixing-TutorialParallel KompressionTutorialWaves Plugins

S-Laute: Wie du mit den Störfrequenzen bei der Aufnahme und im Mix umgehst!

Diese zischenden S-Laute können einen kompletten Mix versauen. Zu starke S-Laute hört man oftmals auch in professionell abgemischten Songs. Deswegen stellt sich die Frage: Kann man die Zischlaute überhaupt eliminieren und wenn ja wie? Du beruhigende Antwort ist JA! Weiterlesen!

Gesang abmischenMastering-TutorialMixingMixing-TutorialWaves Plugins
  • Page 4 of 5
  • ←
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
  • Impressum
  • Datenschutz